Das Rezept zu diesem Kuchen habe ich vor *puh* 6 oder 7 Jahren im Fernsehen gesehen. Jasmin Wagner (manchen vielleicht unter Blümchen bekannt) hat damals beim Perfekten Promi-Dinner mitgemacht (als wirklich noch halbwegs prominente Menschen dabei waren) und ich hab’s nachgebacken. Der Familie hat es geschmeckt und somit wurde das Rezept in mein Kuchen-Repertoire aufgenommen.
Diesmal habe ich einen kleinen Kuchen nur für Mr.KissTheCook und mich gemacht. Normalerweise nimmt man die doppelte Menge für eine normale 28 cm Springform.
Rezept für 2 Schokomäuler:
Springform 20 cm Ø
3 Eier
50 g Butter
50 g Zucker
200 g Zartbitter Schokolade (70 %)
Backpapier
Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Zucker, Butter und 150 g Schokolade vorsichtig erhitzen und schmelzen. Eier trennen und Eiweiß steif schlagen.
Lauwarme Schokomischung mit den 3 Eidottern vermischen. Eischnee unterheben.
Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, die Ränder mit Butter einfetten.
Die Schokomasse in die Form gießen und im Ofen ca. 20 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form ca. 10 Minuten auskühlen lassen. Danach auf einen Teller stürzen.
Die restlichen 50 g der Schokolade schmelzen und auf dem Kuchen verstreichen. Wieder ca. 10 Minuten auskühlen lassen.
Schmeckt gut mit Vanilleeis (und ein wenig Zimt) oder mit Kaffeeeis (mein Favorit).
Jaja, wer erinnert sich nicht an lyrische Meisterleistungen wie ‘Piep, piep, kleiner Satellit’?
Meine Eismaschine ist übrigens auf dem weg- ich schlage vor, wir tun und zusammen: Du bringst den Kuchen, ich das selbstgemachte Eis?!?
Deal!
Halt mir die Daumen, dass das Maschinchen noch diese Woche kommt….
Lecker :-) Interessant, komplett ohne Mehl oder Nüsse! Kann man den vorbereiten oder fällt er dann irgendwie zusammen? Hmmm Zimteis würde sicherlich auch gut passen ;-) Herzlichst Nadja
Hallo Nadja!
Der Kuchen fällt nach dem Backen ein wenig zusammen, auf ca. 2-3 cm. Aber man kann ihn wunderbar im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten oder übernächsten Tag ca. 10-20 Sekunden (pro Stück) in der Mikrowelle aufwärmen. Schmeckt lauwarm am Besten. Und Zimteis ist wirklich einfach nur mmmmmmmmh ;)
LG
Ok, Nadja bringt das Rezept für Zimteis mit, und wir können loslegen!
…ich konnte nicht anders: http://cook-n-roll.blogspot.co.at/2013/01/ich-bin-noch-hier.html
du wurdest getaggt, und ich würde mich freuen, wenn du mitmachst :D
Hört sich super lecker an. Das wird ganz sicher auch einer meiner nächsten Kuchen, die ich versuchen werde.